Zum Hauptinhalt springen

Komplett Solar Anlagen (Shop Neueröffnung)

Mehr
10 Jahre 8 Monate her - 10 Jahre 8 Monate her #1092 von swissembedded
Wir bieten qualitativ hochwertige Solar Komponenten namhafter europäischer und internationalen Hersteller zu fairen Preisen an.

Erweiterbare Komplettsolaranlagen schon ab 1690CHF (0.5kWp).

Besuchen Sie doch unseren Webshop .

Sie finden hier neben wichtigen Informationen zu Fördergeldern, Abschreibungen und Eigenbau auch über 1700 Artikel von folgende Herstellern:

ABB / Power One
AEConversion
Axitec
BenQ
Danfoss
E3/DC
Eaton
Enphase
Fronius
Hanwa
Hoppecke
Innotech
K2 Systems
Kostal
Lappkabel
LG
Multi Contact
Panasonic
REC
Schletter
Silevo
SMA
Solar-Log
SolarEdge
Solarfox
SolarMax
Solon
Tigo
Tyco
Voltec
Weidmüller

Beispiel für den Eigenverbrauch für ein EFH in der Schweiz:
Komplett Photovoltaik Solar Anlage mit 2kWp
Dazu gibt es eine Förderung von bis zu 3100CHF. Installation durch den Elektriker.

Die Anlage ist für Ost-West und Süddächer geeignet, da jedes Solarmodul einen eigenen Wechselrichter hat.

Die Montage der Anlage erfolgt in wenigen Schritten. Die Modulwechselrichter werden an ein AC Trunc Cable angeschlossen, welches abgesichert am Hausstromnetz angeschlossen werden kann. Dadurch reduziert sich der im Stromnetz bezogene Strom.

Die Anlage kann auch erweitert werden (Anschluss einphasig, ab 3kW erfolgt der Anschluss dreiphasig).
Letzte Änderung: 10 Jahre 8 Monate her von swissembedded.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
10 Jahre 8 Monate her #1099 von Hügliklemme
Ich halte mich da eher an die Fakten als an Lieferanten oder Verkäufer. Den Link zum nachfolgenden Dokument kann ich nur jedem weiterempfehlen.

Fakten zur Photovoltaik

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
10 Jahre 8 Monate her #1122 von swissembedded
Interessantes Dokument, leider für Deutschland, wobei vieles natürlich auf die Schweiz übertragbar ist.

Schon Punkt 2 "Liefert PV relevante Beiträge zur Stromversorgung?" kann man in der Schweiz mit einem klaren Nein beantworten, weil es praktisch keine Solaranlagen gibt, aus dem einfachen Grund, weil eine Förderung in Form von KEV-Wartelisten - etwas sagen wir mal suboptimal ist. Mit der neuen EIV gelobt swissgrid Besserung. Bereits haben die armen einen Rückstand weil sie einfach nicht mit so vielen Anmeldungen gerechnet haben. Eine Warteliste für die EIV sei nicht geplant, bin gespannt wie sie das lösen wollen. Das Budget ist ja diesmal gesprochen.

Auf jeden Fall sind viele Hausbesitzer an einer solchen kleinen Anlage interessiert, weil sie begriffen haben, dass man auch mit wenig Geld etwas für die Energiewende tun kann und die EIV im Moment in einer sinnvollen Grössenordnung liegt. Das ist natürlich eine Chance für jeden lokalen Elektriker, sich für die Energiewende engagieren zu können und ein zusätzliches Standbein aufzubauen. Bitte bedenken Sie auch, dass mit der Energiewende weitere Installationsarbeiten wie WIFI / LAN, Energiemeter, geschaltete Verbraucher, Speicherlösungen, Feinschutz, Elektrofahrzeug Ladestation über die Jahre notwendig werden.

Wir sind laufend auf der Suche nach Partnern.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Ladezeit der Seite: 0.481 Sekunden
Powered by Kunena Forum