Zum Hauptinhalt springen

Frequenzentlastung

Mehr
9 Jahre 2 Monate her - 9 Jahre 2 Monate her #1701 von Oberwelle
Frequenzentlastung wurde erstellt von Oberwelle
Moin..

beschäftigt sich von euch jemand mit dem Thema AFE ( Automatische Frequenzentlastung ) ?
Zwecks Gedankenaustausch ?!


Für Neueinsteiger zum Thema www.vde.com/de/fnn/arbeitsgebiete/schutztechnik/seiten/afe.aspx


Gruß OW
Letzte Änderung: 9 Jahre 2 Monate her von Oberwelle.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
9 Jahre 2 Monate her #1702 von Cosinus
Hallo OW

Habe mich auch schon mit dieser Thematik auseinandergesetzt. In der Schweiz ist man jedoch hier erst am Anfang, denn die Energieerzeugungsanlagen wurden durch die Regierung nicht derart gepusht wie in DE, AT und FL. In der Schweiz werden Wechselrichter meist mit der Konfiguration nach AR4105 in Betrieb genommen. Hast du denn eine konkrete Frage?


Gesendet mit der Tapatalk-App

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
9 Jahre 2 Monate her - 9 Jahre 2 Monate her #1703 von Oberwelle
Hallo Cosinus,

die AFE ist eigentlich das "Gegenteil" zur Frequenzüberwachung an den Einspeisern.
Dessen Hauptaufgabe ist ja bei zu viel Einspeiseenergie im Netz ( > Frequenz steigt ) die Erzeugungsanlagen vom Netz zu nehmen ( Stichwort: 50,2Hz Problematik ).

Bei der AFE wird gehandelt, wenn die Frequenz zu klein wird, also wenn zu wenig Einspeiseenergie vorhanden ist. Da wird dann stufenweise Last abgeschmissen.
Hört sich blöd an, im Prinzip werden Umspannwerke die nicht rückwärtsspeisen ( Erzeuger ) abgeschaltet.

Fragen habe ich dazu bei der Umsetzung, wie z.B. der stufenweise, diskriminierungfreien Umsetzung.


Gruß OW
Letzte Änderung: 9 Jahre 2 Monate her von Oberwelle.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
9 Jahre 2 Monate her - 9 Jahre 2 Monate her #1720 von Cosinus
Ah OK. Bei uns in der Schweiz nennt sich das "automatischer frequenzabhängiger Lastabwurf"

www.ewb.ch/de/wissen/artikel/strom/frequ...gigerlastabwurf.html

Nach bestimmten und vordefiniertem Schema werden einzelne Umspannwerke automatisch abgeschaltet.

Gruss
Letzte Änderung: 9 Jahre 2 Monate her von Cosinus.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Ladezeit der Seite: 0.291 Sekunden
Powered by Kunena Forum