Zum Hauptinhalt springen

NH-Sicherungen Bemessungsspannung

Mehr
12 Jahre 10 Monate her #70 von Stromer
Hallo Forum

Hat irgendjemand von euch eine Ahnung oder Erklärung für die unterschiedlichen Bemessungsspannungen von NH-Sicherungen? Es gibt ja Ausführungen in 400V und 500V, die sich dann vorallem in der Verlustleistung deutlich unterscheiden können. Aber wiso gibt es denn überhaupt diese zwei Sicherungstypen?

Gruss Stromer

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
12 Jahre 10 Monate her #71 von Hügliklemme
Hallo Stromer

Das mit den Verlustleistungen ist definitiv so, 400V Sicherungen haben weniger Verlustleistung. Vielleicht haben sich ein paar pfiffige Marketing-Fritzen der Sicherungshersteller gedacht wir konstruieren eine Sicherung die weniger Verlustleistung hat, das war dann die Geburtsstunde der 400V Sicherung. Ich glaube früher gab es nur die 500V Sicherungen?

Gruss

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
12 Jahre 8 Monate her #98 von Cosinus
Hallo

Hügliklemme schrieb: Vielleicht haben sich ein paar pfiffige Marketing-Fritzen der Sicherungshersteller gedacht wir konstruieren eine Sicherung die weniger Verlustleistung hat


der ist gut :-)

Aber irgendwie könnte da schon etwas dran sein, im Ernst!

Gruss

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Ladezeit der Seite: 0.538 Sekunden
Powered by Kunena Forum