- Beiträge: 4
Natriumdampf Leuchtmittel
8 Jahre 2 Monate her - 8 Jahre 2 Monate her #1824
von netz
Natriumdampf Leuchtmittel wurde erstellt von netz
Hallo zusammen
In unserem Netz sind noch etliche Natriumdampfleuchten im Einsatz. Wir bauen zwar etliche Strassenzüge auf LED um, brauchen aber imme rnoch NAtriumdampfleuchtmittel.
Wo bekomme ich 110W Natriumdampl-Leuchtmittel her? Gibt es diese noch?
In unserem Netz sind noch etliche Natriumdampfleuchten im Einsatz. Wir bauen zwar etliche Strassenzüge auf LED um, brauchen aber imme rnoch NAtriumdampfleuchtmittel.
Wo bekomme ich 110W Natriumdampl-Leuchtmittel her? Gibt es diese noch?
Letzte Änderung: 8 Jahre 2 Monate her von netz. Begründung: Bild
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
8 Jahre 2 Monate her #1825
von OebeGuru
OebeGuru antwortete auf Natriumdampf Leuchtmittel
Hallo und guten Morgen
Bei den 110W Natrium-Hochdrucklampen handelt es sich um "Plug-In" Lampen mit integriertem Zündgerät. Diese werden in alte Quecksilberdampfaramturen eingeschraubt.
Der Handel mit diesen Leuchtmittel ist eigentlich seit 4 Jahren verboten. Im Markt ist sie endlich nicht mehr erhältlich. Das ist gut so, weil sie sehr ineffizient ist und dazu noch teuer.
Ich empfehle dir dringend ein Ersatz mit modernen LED Leuchten. Je nach bestehendem Leuchtenmodell können Retrofit-LED Lampen eingesetzt werden. In diesem Fall muss allerdings das Vorschaltgerät abgehängt werden.
Es gibt heute eine grosse Auswahl an guten Retrofit-Lösungen.
Wenn du willst berate ich dich gerne. Es gibt zahlreiche gute Argumente um auf LED zu setzen.
Gruss Patrick Frutig, alias OebeGuru
Tel +41 52 682 13 87
www.vialumina-efortis.ch
Bei den 110W Natrium-Hochdrucklampen handelt es sich um "Plug-In" Lampen mit integriertem Zündgerät. Diese werden in alte Quecksilberdampfaramturen eingeschraubt.
Der Handel mit diesen Leuchtmittel ist eigentlich seit 4 Jahren verboten. Im Markt ist sie endlich nicht mehr erhältlich. Das ist gut so, weil sie sehr ineffizient ist und dazu noch teuer.
Ich empfehle dir dringend ein Ersatz mit modernen LED Leuchten. Je nach bestehendem Leuchtenmodell können Retrofit-LED Lampen eingesetzt werden. In diesem Fall muss allerdings das Vorschaltgerät abgehängt werden.
Es gibt heute eine grosse Auswahl an guten Retrofit-Lösungen.
Wenn du willst berate ich dich gerne. Es gibt zahlreiche gute Argumente um auf LED zu setzen.
Gruss Patrick Frutig, alias OebeGuru
Tel +41 52 682 13 87
www.vialumina-efortis.ch
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Ladezeit der Seite: 0.271 Sekunden